Finanzbildung Veranstaltungsreihe
Ein durchdachter Lernpfad durch drei aufeinander aufbauende Veranstaltungen, die Ihnen fundiertes Wissen über Investmentbewusstsein und Finanzplanung vermitteln
Unsere Veranstaltungsreihe erstreckt sich über sechs Monate und bietet Ihnen die Möglichkeit, schrittweise Ihre Kompetenzen in der Finanzwelt zu entwickeln. Jede Veranstaltung baut systematisch auf der vorherigen auf.
Ihr progressiver Lernweg
Grundlagen der Finanzplanung
Wir beginnen mit den essentiellen Grundlagen: Wie funktionieren Finanzmärkte wirklich? Diese erste Veranstaltung schafft das solide Fundament für alle weiteren Lernschritte. Sie werden die wichtigsten Finanzinstrumente kennenlernen und verstehen, wie verschiedene Anlageformen miteinander interagieren.
Aufbau eines grundlegenden Verständnisses für Finanzkonzepte, Marktmechanismen und die Entwicklung einer strukturierten Herangehensweise an Investmententscheidungen
Investmentstrategien verstehen
Aufbauend auf den Juni-Grundlagen tauchen wir tiefer in verschiedene Investmentansätze ein. Hier lernen Sie, wie unterschiedliche Strategien in der Praxis funktionieren und welche Überlegungen hinter erfolgreichen Investmentkonzepten stehen. Wir analysieren reale Fallbeispiele und deren Auswirkungen.
Vertiefung strategischer Denkweisen, Analyse verschiedener Investmentphilosophien und praktische Anwendung der im Juni erlernten Grundlagen
Risikomanagement in der Praxis
Die abschließende Veranstaltung unserer Reihe konzentriert sich auf einen der wichtigsten Aspekte: das Management von Risiken. Mit dem Wissen aus den beiden vorherigen Veranstaltungen können Sie nun komplexere Konzepte verstehen und praktische Risikomanagement-Techniken erlernen.
Integration aller erlernten Konzepte in ein umfassendes Risikomanagement-System und Entwicklung persönlicher Ansätze für verschiedene Marktszenarien
Warum unsere Veranstaltungsreihe?
Anders als einzelne Workshops bietet unsere Serie einen strukturierten Lernpfad. Jede Veranstaltung baut systematisch auf der vorherigen auf, sodass Sie am Ende ein umfassendes Verständnis entwickelt haben. Zwischen den Veranstaltungen haben Sie Zeit, das Gelernte zu reflektieren und Fragen für die nächste Runde zu sammeln.
Anmeldung und InformationenProgressive Lernstruktur
Jede Veranstaltung baut methodisch auf der vorherigen auf. Sie entwickeln Schritt für Schritt ein tieferes Verständnis, anstatt isolierte Informationen zu sammeln.
Praxisnahe Anwendung
Zwischen den Terminen können Sie das Gelernte reflektieren und praktische Erfahrungen sammeln, die in die nächste Veranstaltung einfließen.
Kontinuierliche Entwicklung
Sechs Monate strukturiertes Lernen ermöglichen es Ihnen, nachhaltig Ihre Kompetenzen im Bereich Finanzplanung zu entwickeln.